Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden werden einige Fragen beantwortet, die häufig gestellt werden. Möchten Sie spezifische Fragen zu Gesundheitskursen oder Rehasport einsehen, dann klicken Sie bitte auf die entsprechenden Felder am Ende der Seite.

Allgemeine Fragen

1) Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?

Die Anmeldung erfolgt telefonisch (0173/4461164), per Mail (info@sportleben-chemnitz.de) oder über das bestehende Kontaktformular der Webseite.
Folgende Informationen müssen bei der Anmeldung angegeben werden: Vor- und Zuname, gewünschter Kurs mit Name und Uhrzeit, bevorzugte Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

2) Kann ich vor Kursbeginn „schnuppern“ und an einer Probestunde teilnehmen?

Im Rehasport ist eine Probestunde nicht möglich. Möchten Sie an einem Fitnesskurs teilnehmen, dann können Sie „schnuppern“, wenn in der laufenden Kursstaffel ein Platz frei ist.

Eine Probestunde ist lediglich vor Beginn der Kursstaffel möglich und nur nach Absprache. Dieses Angebot kann somit nicht immer gewährleistet werden, wenn der gebuchte Kurs beispielsweise erstmalig stattfindet oder der vorherige Kurs voll ausgebucht ist.

3) Woher weiß ich, welcher Kurs für mich geeignet ist?

Nutzen Sie gern den Fragebogen, den wir extra für das Kursangebot von SportLeben entworfen haben. Dort werden Sie über gezielte Fragen zum passenden Sportkurs geleitet.

4) Was muss ich mitbringen und anziehen?

Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen, der Übungen auf der Matte beinhaltet (alle Kurse außer Rehasport und Seniorenfitness), dann bringen Sie bitte ein Handtuch als Unterlage für die Matte mit.

Außerdem benötigen Sie etwas zu Trinken.

Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an, in denen Sie sich frei bewegen können und wohl fühlen. Sie können gern Turnschuhe anziehen (Sohlenfarbe ist nicht von Bedeutung), können aber auch in Socken am Sport teilnehmen.

5) Kann ich an den Sportkurse auch als Selbstzahler teilnehmen?

Natürlich ist auch eine Teilnahme auf eigene Kosten möglich!

Die Ausstellung der Bescheinigungen für die Krankenkasse ist ein Angebot, was Sie freiwillig in Anspruch nehmen können.