Sport bei Schichtarbeit

So bleiben Sie trotz Schichtdienst fit und gesund

Schichtarbeiter stehen oft vor Herausforderungen wie Schlafstörungen, Rückenschmerzen, fehlender Ausdauer oder häufiger Krankheit.
Zusätzlich stellt das 2- und 3-Schicht-System sowie „rollende Woche“ das persönliche Leben und die Freizeit vor große Planungsprobleme.

Sie können nur aller 2 oder 3 Wochen zu regelmäßigen Zeiten zum Sport gehen und deshalb finden Sie kein Sportstudio? Sie können sich im Fitnessstudio nicht selbst motivieren oder haben schon gesundheitliche Probleme und Einschränkungen, die Sie selbst nicht bewältigen können?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir wollen dabei helfen:

  • fitter zu werden und sich wohler zu fühlen
  • gesundheitlichen Risiken vorzubeugen und körperliche Probleme zu reduzieren
  • trotz Schichtarbeit regelmäßig am Sport teilzunehmen (und die Bezuschussung durch die Krankenkasse zu ermöglichen)

So läuft der Sport bei Schichtarbeit ab:

  1. Informieren Sie sich über unser Kursangebot und suchen Sie sich Ihren gewünschten Kurs / Ihre gewünschten Kurse raus. Sollten Sie unsicher sein, beraten wir Sie gern!
  2. Melden Sich sich telefonisch oder über das Kontaktformular bei uns und lassen Sie uns wissen, dass Sie gern in das Schichtarbeiterprogramm aufgenommen werden wollen.
  3. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden und ein individuelles Programm zusammenstellen, damit Sie trotz Schichtarbeit an unserem Kursprogramm teilnehmen können.

Das Programm „Sport bei Schichtarbeit“ ist auch im Bereich des Rehasports aktiv – auch hier möchten wir allen Schichtarbeitern ermöglichen an ihren körperlichen Beschwerden zu arbeiten.

Lassen Sie auch gern Ihren Arbeitgeber wissen, dass wir sowohl im Fitnessbereich, als auch im Rehabilitationssport über ein extra Programm für Schichtarbeiter verfügen! Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeit der Bezuschussung durch den Arbeitgeber.